ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
von CDS Marketing LLC (nachfolgend: CDSM)
Unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der CDS Marketing LLC
für die Online Heilpraktiker Schule Online
Vertragsbedingungen im Rahmen von Dienstleistungsverträge, die über die Website
https://heilpraktiker-ausbildung-online.info abgeschlossen werden
zwischen
CDS Marketing, West Oakland Park Boulevard 2880,
Suite: 225C,
Telefon: +66823827131E-Mail: kontakt@heilpraktiker-ausbildung-online.info
(Nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“, „uns“ und „unsere“)
und Kunden*innen (Nachfolgend „Kunde(n)“ oder „du“, „dir“ und „dein“).
- 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
- Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
- Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
- 2 Vertragsschluss
2.1 Buchung einer Online Ausbildung über die Website des Anbieters
- Der Kunde kann über die Website des Anbieters https://heilpraktiker-ausbildung-online.info aus dem Sortiment Produkte, insbes. Online-Ausbildung, Live-Webinare und Videokurse auswählen und gelangt dann auf die Seite des jeweiligen Produktes. Dort findet der Kunde alle Informationen über den Inhalt, Umfang und Preis des jeweiligen Produktes. Über den Button „Jetzt Zugang zur Ausbildung/Kurs beantragen!“ oder „Jetzt buchen!“ (je nach Produkt kann dieser Button anders gestaltet sein), gelangt der Kunde auf die Seite eines Zahlungsdienstleisters (z.B. elopage, Stripe), über den die Bezahlung des Produktes abgewickelt wird. Über den Button „Jetzt kaufen!“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Vertragsabschluss des ausgewählten Produktes ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Anklicken der Checkbox bestätigt die AGB und Datenschutzerklärung gelesen zu haben und diesen zustimmt. Die AGB werden dadurch in seinen Antrag aufgenommen.
- Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde ausdrucken kann. Die automatische Bestellbestätigung stellt die Annahme des Antrags dar. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Auslieferung der Leistung, wird der Vertragsinhalt dem Kunden von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt. Der Vertragsinhalt wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.
- Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
- Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
- Zur Teilnahme an der Online-Ausbildung und zur Nutzung der Online-Dienste sind nur Personen berechtigt, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
- 3 Ausbildungsziel und Inhalt der Ausbildung
- Sofern Du eine unserer Ausbildungen gebucht hast, variieren das Ausbildungsziel, Dauer, Häufigkeit und Beginn des Begleitunterrichtes und ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot. Die Angaben über die vereinbarten Zeitabstände für die Lieferung des Lehrmaterials sind der Leistungsbeschreibung Deiner Bestellung zu entnehmen. Auch wird dir unter dem jeweiligen Angebot mitgeteilt, welche Zulassungsvoraussetzungen es gibt oder wo Du diese findest, falls unser Angebot der Vorbereitung auf eine öffentlich-rechtliche oder sonstige externe Prüfung dient.
- Die von dem Anbieter angebotenen Lernkontrollen dienen ausschließlich der Selbstkontrolle über den Stand der eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Teilnahme an den Selbstkontrollen ist freiwillig.
- Lernmaterial stellen wir über unsere Online-Lernplattform zum Abruf und Herunterladen zur Verfügung. Um Dich auf unserer Online-Lernplattform einloggen zu können, erhältst Du nach Vertragsabschluss die Zugangsdaten per E-Mail, siehe dazu § 10 Abs. 10.1.
- 4 Vertragslaufzeit und Kündigung
- Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach der gebuchten Leistung. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung.
- Für die von uns angebotenen Online-Live-Ausbildungen sowie reinen Online-Videokurse und -Ausbildungen besteht kein Widerrufs- oder Kündigungsrecht. Dies liegt daran, dass das vollständige Schulungs- und Ausbildungsmaterial ab dem ersten Tag der Vertragslaufzeit in vollem Umfang zur Verfügung gestellt wird. Durch den Zugang zu den vollständigen Inhalten erlischt Ihr Widerrufsrecht, da es sich um digitale Inhalte handelt, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden und deren Bereitstellung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und Kenntnisnahme des Erlöschens des Widerrufsrechts erfolgt. Eine Rückerstattung des gezahlten Entgelts ist daher ausgeschlossen.
- Widerrufsrecht bei Buchung von BewerbungsgesprächenFür die Buchung eines Bewerbungsgesprächs besteht kein Widerrufsrecht. Das Bewerbungsgespräch wird als Dienstleistung erbracht, die zu einem festen Zeitpunkt oder innerhalb eines genau angegebenen Zeitraums erfolgt. Mit der Buchung eines Bewerbungsgesprächs stimmst du ausdrücklich zu, dass wir mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und du erkennst an, dass du dein Widerrufsrecht verlierst, sobald die Dienstleistung vollständig erbracht wurde.
- Für ungerechtfertigte Rückbuchungen, die Kosten für uns verursachen, erheben wir eine pauschale Bearbeitungsgebühr in Höhe von 60,00 Euro, um diese Aufwendungen zu decken.
- Gebühren und Kosten, die durch die Rückbuchung entstehen,
- Verwaltungsaufwand und externe Bearbeitungskosten,
- Zinsschäden sowie entgangene Umsätze.
- Seminare können nicht gekündigt werden, mit Ausnahme des außerordentlichen Kündigungsrechts (§ 4 Abs. 2).
- Die Kündigung muss in Textform erfolgen.
- Das außerordentliche Kündigungsrecht des Anbieters und des Kunden bleibt unberührt.
Sollte der Kunde eine unberechtigte Rückbuchung eines bereits fälligen und ordnungsgemäß abgerechneten Betrages veranlassen, behalten wir uns das Recht vor, den dadurch entstandenen Schaden gegenüber dem Kunden geltend zu machen. Dies umfasst, aber ist nicht beschränkt auf:
In Fällen unrechtmäßiger Rückbuchungen behalten wir uns ferner vor, rechtliche Schritte einzuleiten, um den entstandenen Schaden vollständig auszugleichen.
- 5 Preise/ Zahlungsmodalitäten
- Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern diese erhoben wird.
Unsere Ausbildungskurse sind gem. § 4 Ziff. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Das im Vorfeld stattfindende Beratungsgespräch ist Teil der Heilpraktikerausbildung und wird auf den Ausbildungsbetrag angerechnet. Die Kosten für das Beratungsgespräch sind daher gemäß § 4 Nr. 21a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit, da sie im Zusammenhang mit der steuerbefreiten Heilpraktikerausbildung stehen.
- Zahlungsmodalitäten bei Buchung für die Online Ausbildung über die Website des Anbieters
- Du siehst im Rahmen des Bestellprozesses, welche Zahlungsmöglichkeiten Dir für das ausgewählte Produkt zur Verfügung gestellt werden. Je nach Produkt und ob eine Einmalzahlung oder Ratenzahlung ausgewählt wurde, kann Dir die Zahlung per PayPal/Kreditkarte/Sofort-Zahlung/Vorkasse und/oder auf Rechnung zur Verfügung gestellt werden. Du erhältst von elopage eine Rechnung per E-Mail.
- Bei Einmalzahlung ist die gesamte Gebühr unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Bei Ratenzahlungen wird die erste Rate mit Vertragsschluss fällig und die weiteren Raten jeweils zum in der Ratenvereinbarung festgelegten Zahlungsdatum.
- Ratenzahlung ist nach entsprechender Vereinbarung in monatlichen Raten möglich. Ratenzahlungen sind zu den auf der Rechnung angegebenen Zahlungsterminen fällig, auch wenn einzelne Lehrgangsteile umgebucht werden. Bei Zahlungsverzug ist der Rest- bzw. Gesamtbetrag ohne Kündigung der Ratenzahlungsvereinbarung sofort fällig. Einen weiteren Ersatz von Aufwendungen behalten wir uns vor.
- Du erhältst nach der Bestellung von elopage einen Link zu Deiner persönlichen Zahlungsverwaltungsseite. Über diesen Link erhältst Du Zugriff auf sein Käuferkonto. In Deinem Käuferkonto kannst Du die gespeicherte Zahlungsart ändern.
- Bei Abbruch der Ausbildung durch einen Kunden – ohne Vorliegen einer wirksamen Kündigung – bzw. bei Vorliegen der Voraussetzungen von § 6 ist die gesamte Gebühr fällig. Ein Anspruch auf Rückerstattung der (Teil-)Gebühr für nicht wahrgenommene Lehrgangstermine besteht nicht. Das Gleiche gilt bei Nichterscheinen ohne Absage.
- Wünscht der Kunde nach Vertragsschluss in eine andere Ausbildung des Anbieters zu wechseln oder eine Anpassung seines Ratenzahlungsplanes und erklärt sich der Anbieter damit einverstanden, wird für den Wechsel und/oder die Anpassung eine zusätzliche Verwaltungsgebühr in Höhe von 30,00 € zur Zahlung an den Anbieter fällig.
- 6 Preisänderungen
Soweit Änderungen des Gesetzgebers oder von Behörden sich maßgeblich auf die Preisgestaltung der Ausbildung/Seminare auswirken, ist der Anbieter berechtigt, auch nach Vertragsabschluss eine entsprechende Preisanpassung vorzunehmen. In diesem Fall hat der/die Vertragspartner/in ein außerordentliches Kündigungsrecht des Vertrages. Die Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen nach Mitteilung der Preiserhöhung und muss schriftlich erfolgen.
- 7 Ausschlussrecht
Sofern die Zahlung gem. § 4 nicht rechtzeitig zum Zeitpunkt der Fälligkeit geleistet wird, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Vertragspartner/die Vertragspartnerin bis zur vollständigen Zahlung von der Veranstaltung auszuschließen, ohne dass die Zahlungspflicht entfällt. Bis zur vollständigen Zahlung der Gebühren hat der Veranstalter ein Zurückbehaltungsrecht an den Teilnahmebestätigung, Teilnehmerzertifikaten, sofern eine Ausstellung vorgesehen ist.
- 8 Gewährleistung und Haftung
- Der Anbieter erbringt seine Leistungen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Einem bestimmten Erfolg wird nicht geschuldet. Insbesondere wird keine Gewähr dafür übernommen, dass sich beim Kunden ein bestimmter Lernerfolg einstellt oder dass der Kunde ein bestimmtes Leistungsziel erreicht. Dies ist nicht zuletzt auch vom persönlichen Einsatz und dem Willen des Kunden abhängig, auf den der Anbieter keinen Einfluss hat.
- Soweit der Anbieter digitale Inhalte liefert, erfolgt die Lieferung ausschließlich über die Bereitstellung eines Online-Video-Streams unter Einsatz entsprechender technischer Mittel. Der Anbieter haftet nicht für technische Probleme, die auf mangelhafte Systemvoraussetzungen beim Kunden zurückzuführen sind.
- Sofern eine Haftung des Anbieters gegenüber dem Kunden besteht, haften der Anbieter unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung des Anbieters oder einem seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen sowie für Schäden, die durch Fehlen einer vom Anbieter garantierten Beschaffenheit hervorgerufen wurden oder bei arglistigem Verhalten des Anbieters. Des Weiteren haftet der Anbieter unbeschränkt für Schäden, die durch ihn oder einen seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
- Bei der leicht fahrlässig verursachten Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftetet der Anbieter, sofern dem Kunden gegenüber einer Haftung besteht und eine Haftungsbeschränkung zulässig ist, außer in den Fällen der Absätze 1 oder 3 der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind abstrakt solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung eines Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Vertragsparteien regelmäßig vertrauen dürfen (dies sind z.B. Pflichten, deren Einhaltung die Vertragsdurchführung überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Schülerin bzw. der Schüler/Kunde vertraut und vertrauen darf oder die die Gewährung von Leistungen zum Inhalt haben, die der Schülerin bzw. dem Schüler aufgrund des Inhalts und Zwecks des Ausbildungsvertrags gerade zu gewähren sind). Im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.
- Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
- 9 Haftung für Inhalte
- Im Rahmen der Online-Ausbildung werden Muster und Handlungsoptionen sowie ggf. allgemeine Handlungsempfehlungen aufgezeigt. Die Umsetzung dieser und das Treffen von Management-Entscheidungen obliegen allein dem Kunden; der Anbieter übernimmt dafür keine Haftung. Der Anbieter erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Vorbereitung des Kunden auf eine bestimmte Prüfung. Vielmehr soll der Kunde die Möglichkeit erhalten, die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten durch Selbstkontrolle einzuschätzen.
- Bei den vom Anbieter und/oder jeweiligen Dozenten ausgegebenen Dateien und Dokumenten handelt es sich um Muster, die der Kunde auf seinen Bedarf anpassen muss. Eine Haftung für Vollständigkeit und Aktualität dieser Muster wird nicht übernommen.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Inhalte jederzeit zu optimieren und anzupassen.
- Der Anbieter übernimmt keine Haftung und/oder Gewähr dafür, dass der Beruf des Heilpraktikers/Heilpraktikers und des Heilpraktikers/Heilpraktikers für Psychotherapie erhalten bleibt. Der Anbieter hat auf solche politischen, gesetzlichen und/oder gesellschaftlichen Entwicklungen keinen Einfluss. Der Kunde nimmt daher in Kenntnis dieser nicht beeinflussbaren Unwägbarkeiten die Leistungen des Anbieters in Anspruch.
- 10 Nutzungs- und Teilnahmebedingungen
10.1 Nutzerkonto
- Für viele unserer Dienste benötigst Du ein passwortgesichertes Nutzerkonto („Konto“), mit welchem Du Dich auf unserer jeweiligen Lernplattform, welche zu dem von Dir gebuchten Produkt gehört, einloggen kannst. Die Zugangsdaten dafür (Benutzername und Passwort) erhältst Du von uns per E-Mail. Du solltest Dein Passwort an einem sicheren Ort aufbewahren, weil Du für alle Aktivitäten in Verbindung mit Deinem Konto verantwortlich bist. Wenn Du den Verdacht hast, dass ein Dritter Dein Konto nutzt, informiere bitte umgehend unser Support-Team kontakt@heilpraktiker-ausbildung-online.info.
- Alle Deine im Nutzerkonto angegebenen Daten müssen wahr und vollständig sein und während der gesamten Vertragslaufzeit auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Änderungen Deiner Kontaktdaten sind uns umgehend mitzuteilen. Du bist für Dein Konto und alle damit verbundenen Aktivitäten allein verantwortlich, auch für Schäden (für uns oder einen Dritten), die durch die unbefugte Nutzung deines Kontos durch einen Dritten entstehen. Gehe daher sorgsam mit Deinem Passwort um. Du darfst Dein Konto nicht an einen Dritten übertragen und das Konto eines Dritten nicht ohne dessen Zustimmung nutzen. Wenn Du uns um den Zugriff auf ein Konto bittest, erteilen wir Dir die Zugriffsberechtigung nur, wenn Du uns die Informationen geben kannst, anhand derer wir bestätigen können, dass Du der Inhaber dieses Kontos bist. Wenn ein Nutzer verstirbt, wird das Konto dieses Nutzers geschlossen.
- Du kannst Dein Konto jederzeit schließen, indem Du die nachfolgend beschrieben Schritte ausführst:
- Schreibe uns eine E-Mail an unser Support Team [kontakt@heilpraktiker-ausbildung-online.info] mit dem Betreff “Konto schließen”,
- wir bearbeiten deine Anfrage
- und bestätigen die Schließung deines Kontos per E-Mail.
- Du verpflichtest dich, deine Zugangsdaten nicht an Dritte weiter zu veräußern oder diesen zur Nutzung Dritten zur Verfügung zu stellen.
- Nutzungsrecht
- Bei Kauf unserer Produkte, erhältst Du eine Lizenz von uns, um an unserem Angebot teilzunehmen und unsere Online-Lernplattform zu nutzen, um Dir aufgezeichnete Online-Kurse anzusehen sowie zur Verfügung gestellte Unterlagen, z.B. Muster, Skripte und Präsentationen zum persönlichen Gebrauch herunterzuladen, jedoch für keinen anderen Zweck. Du darfst unser Angebot nicht aufzeichnen, übertragen, bearbeiten, weiterverkaufen und/oder verbreiten. Gleiches gilt für das auf der Online-Lernplattform zur Verfügung gestellte Angebot.
- Einige unserer Angebote enthalten ein lebenslanges Zugriffsrecht („Lifetime-Zugriff“) auf bestimmte Leistungen, z.B. aufgezeichnete Online-Kurse/Live-Seminare. Das lebenslange Zugriffsrecht besteht jedoch nur solange wir die entsprechende Leistung (z.B. Aufzeichnung, Video, Unterlagen) auf unserer Plattform anbieten und zur Verfügung stellen können. Dein lebenslanger Zugriff erstreckt sich nicht auf zukünftige Dienste, die möglicherweise noch entwickelt werden. Der Lifetime-Zugriff ist nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch bestimmt. Du darfst den Lifetime-Zugriff nicht an andere Personen abtreten, übertragen oder weiterverkaufen. Zur Verfügung gestellte Leistungen können insbesondere dann von unserer Plattform entfernt werden und dem Lifetime-Zugriff entzogen werden, wenn wir diese aus rechtlichen oder politischen Gründen deaktivieren bzw. löschen müssen, Du Dein Nutzerkonto löscht oder wir aufgrund unserer Richtlinien oder Unternehmensentwicklung beschließen, Kurse, Videos oder andere Leistungen nicht mehr anzubieten und Dir dies zumutbar ist. Wir behalten uns aus solchen Gründen das Recht vor, die Lizenz für den Zugriff auf bestimmte Leistungen zu widerrufen. Die lebenslange Zugriffsberechtigung gilt nicht für zusätzliche Funktionen und Dienste in Verbindung mit einem Kurs.
10.5. Inhalte auf Online-Lernplattform und Verhaltensregeln
- Du darfst Online-Lernplattform nur für rechtmäßige Zwecke nutzen. Du bist für sämtliche Inhalte verantwortlich, die Du auf unserer Plattform veröffentlichst sowie Deine Handlungen während der Ausbildung und Teilnahme an Live-Angeboten. Du solltest darauf achten, dass von Dir hochgeladene Bewertungen, Fragen, Posts und/oder sonstigen Inhalte diese Nutzungsbedingungen, die geltenden Rechtsvorschriften und die Rechte des geistigen Eigentums von Dritten einhalten. Bei mehrmaliger oder grober Zuwiderhandlung können wir Dein Konto sperren. Wenn Du der Meinung bist, dass ein Dritter Deine Urheberrechte auf unserer Plattform verletzt, informiere uns bitte.
- Du darfst die Dienste nicht zu unrechtmäßigen Zwecken aufrufen oder nutzen. Deine Nutzung der Dienste und Dein Verhalten auf unserer Plattform und während der Teilnahme am Live-Angebot müssen im Einklang mit den geltenden Gesetzen oder Bestimmungen stehen.
- Du hast Dich während der Teilnahme am Live-Angebot so zu betragen, dass die gedeihliche Abwicklung von Kurs und Gruppenarbeit nicht gestört wird. Eine Nichtbeachtung kann zum Ausschluss aus dem Kurs führen.
- Die Durchsetzung dieser Bedingungen liegt in unserem Ermessen. Wir dürfen nach alleinigem Ermessen aus wichtigen Gründen die Dir erteilte Genehmigung zur Nutzung unserer Plattform und Dienste jederzeit dauerhaft oder vorübergehend entziehen oder Dein Konto sofort sperren, zum Beispiel wenn Du gegen diese Bedingungen verstoßen, wenn Du Gebühren bei Fälligkeit nicht bezahlst, auf Anordnung einer Strafverfolgungs- oder staatlichen Behörde, bei längerer Inaktivität, bei unerwarteten technischen Störungen oder Problemen, oder wenn wir den Verdacht haben, dass Du an betrügerischen oder rechtswidrigen Aktivitäten beteiligt bist, oder aus anderen wichtigen Gründen, die nach unserem Ermessen einen solchen Schritt rechtfertigen. Bei einer dauerhaften Sperrung Ihres Kontos dürfen wir Dein Konto löschen und weiteren Zugriff auf die Plattformen und die weitere Nutzung unserer Dienste unterbinden. Du stimmst zu, dass wir Dir oder Dritten gegenüber nicht für die Schließung Deines Kontos, Entfernung Deiner Inhalte oder Sperrung Deines Zugriffs auf unsere Plattformen und Dienste haften.
10.6. Allgemeine Pflichten der Nutzer
- Du verpflichtest Dich,
- ausschließlich wahre und nicht irreführende Angaben zu machen;
- bei der Nutzung der Online-Lernplattform und Dienste geltendes Recht sowie alle Rechte Dritter zu beachten. Es ist insbesondere Folgendes untersagt:
- unzumutbare Belästigungen anderer Nutzer, insbesondere durch Spam (vgl. § 7 UWG);
- Verwendung beleidigender oder verleumderischer Inhalte, unabhängig davon, ob diese Inhalte andere Nutzer, HPA Mitarbeiter oder andere Personen oder Unternehmen betreffen;
- Verwendung von gesetzlich (z. B. durch das Urheber-, Marken-, Patent-, Geschmacksmuster- oder Gebrauchsmusterrecht) geschützten Inhalten, ohne dazu berechtigt zu sein;
- die folgenden belästigenden Handlungen zu unterlassen, auch wenn diese konkret keine Gesetze verletzen sollten:
- Versendung von Kettenbriefen;
- Durchführung, Bewerbung und Förderung von Strukturvertriebsmaßnahmen (wie Multi-Level-Marketing oder Multi-Level-Network-Marketing); sowie
- Vornahme von anzüglicher oder sexuell geprägter Kommunikation (explizit oder implizit.)
- Folgende Handlungen sind Nutzern untersagt:
- die Verwendung von Mechanismen, Software oder Scripts in Verbindung mit der Nutzung der Online-Lernplattform und Dienste sowie die direkte oder indirekte Bewerbung oder Verbreitung solcher Mechanismen, Software oder Scripts.
- die Verbreitung und öffentliche Wiedergabe von Inhalten unserer Online-Lernplattform und Dienste oder von anderen Kunden, außer diese Verbreitung und öffentliche Wiedergabe ist im Rahmen der jeweiligen Anwendung vorgesehen oder der andere Kunde bzw. Nutzer hat der Verbreitung und öffentlichen Wiedergabe zugestimmt; und/oder
- jede Handlung, die geeignet ist, die Funktionalität der Infrastruktur unseres Angebotes zu beeinträchtigen.
10.7. Unsere Rechte
- Wir sind Eigentümer unserer Anwendungen und Dienste. Dazu gehören unsere Websites, jetzt oder zukünftig verfügbare Apps und Dienste sowie Objekte wie unsere Logos und unser Code sowie die von unseren Mitarbeitern erstellten Inhalte. Ohne Befugnis darfst Du diese nicht manipulieren oder verwenden.
- Alle Rückmeldungen, Kommentare oder Vorschläge, die Du möglicherweise zu unserer angebotenen Ausbildung oder den Diensten gibst, sind absolut freiwillig. Es steht uns frei, diese Rückmeldungen, Kommentare oder Vorschläge bei Gelegenheit und ohne Verpflichtung Dir gegenüber zu verwenden.
- 11 Verfügbarkeit
Der Kunde erkennt an, dass eine 100%ige Verfügbarkeit der Online-Lernplattform/-Dienste technisch nicht zu realisieren ist. Der Anbieter ist jedoch bemüht, diese möglichst konstant verfügbar zu halten. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Machtbereich des Anbieters stehen (wie z. B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.), können zu Störungen oder zur vorübergehenden Einstellung der Website, Plattform und Diensten führen.
- 12 Änderungen dieser Bedingungen
- Der Anbieter behält sich vor, diese Bedingungen jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern bzw. zu aktualisieren, es sei denn, das ist für den Kunden nicht zumutbar. Der Kunde wird über Änderungen der Bedingungen rechtzeitig benachrichtigt. Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen Bedingungen nicht innerhalb von sechs (6) Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als angenommen. Der Anbieter wird den Kunden in der Benachrichtigung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.
- Darüber hinaus behält sich der Anbieter vor, diese Bedingungen zu ändern,
- wenn die Änderung lediglich vorteilhaft für unsere Kunden sind;
- wenn die Änderung rein technisch oder prozessual bedingt ist, es sei denn, sie haben wesentliche Auswirkungen für die Kunden;
- soweit der Anbieter verpflichtet ist, die Übereinstimmung der Bedingungen mit anwendbarem Recht herzustellen, insbesondere wenn sich die geltende Rechtslage ändert;
- soweit der Anbieter damit einem gegen sich gerichteten Gerichtsurteil oder einer Behördenentscheidung nachkommen; oder
- soweit der Anbieter zusätzliche, gänzlich neue Dienstleistungen, Dienste oder Dienstelemente einführt, die einer Leistungsbeschreibung in den Bedingungen bedürfen, es sei denn, das bisherige Nutzungsverhältnis wird dadurch nachteilig verändert.
Der Anbieter wird den Kunden über solche Änderungen der Bedingungen informieren.
- 13 Leistungsänderungen
- Der Anbieter behält sich vor, die auf seiner Website und Online-Lernplattform angebotenen Leistungen zu ändern oder abweichende Leistungen anzubieten, außer dies ist dem Kunden nicht zumutbar.
- Der Anbieter behält sich darüber hinaus vor, die auf seiner Website und Online-Lernplattform angebotenen Leistungen zu ändern oder abweichende Leistungen anzubieten,
- soweit er verpflichtet ist, die Übereinstimmung der von ihm angebotenen Leistungen mit dem auf die Leistungen anwendbaren Recht herzustellen, insbesondere wenn sich die geltende Rechtslage ändert;
- soweit er damit einem gegen ihn gerichteten Gerichtsurteil oder einer Behördenentscheidung nachkommt;
- soweit die jeweilige Änderung notwendig ist, um bestehende Sicherheitslücken zu schließen;
- wenn die Änderung lediglich vorteilhaft für den Kunden ist; oder
- wenn die Änderung rein technischer oder prozessualer Natur ohne wesentliche Auswirkungen für den Kunden ist.
- Änderungen mit lediglich unwesentlichem Einfluss auf die Funktionen der Anwendungen stellen keine Leistungsänderungen im Sinne dieser Ziffer dar. Dies gilt insbesondere für Änderungen rein graphischer Art und die bloße Änderung der Anordnung von Funktionen.
•14 Geheimhaltung
Der Kunde hat über alles, was ihm im Zusammenhang mit der Ausbildung/Fortbildung an persönlichen Daten von Dozenten und Mitschülern bekannt wird, Stillschweigen zu bewahren und ist verpflichtet vertrauliche Informationen streng vertraulich zu behandeln, auch über das Vertragsverhältnis hinaus.
- 15 Datenschutz
- Eine Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung personenbezogener Daten findet nur statt, wenn der Nutzer eingewilligt hat oder dies durch Gesetz erlaubt ist. Eine Verwendung von personenbezogenen Daten aufgrund einer gesetzlichen Erlaubnis erfolgt insbesondere im Zusammenhang mit der Erfüllung vertraglicher Pflichten. Um die Leistungen erbringen zu können, ist eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer von personenbezogenen Daten erforderlich.
- Der Anbieter hält sich dabei an die geltenden datenschutzrechtlichen Normen. Die Datenschutzhinweise des Anbieters können vom Kunden unter dem folgenden Link eingesehen werden:
https://heilpraktiker-ausbildung-online.info/datenschutz/
- 17 Schlussbestimmungen
- Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
- Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
- Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
- Für Streitigkeiten aus einem Fernunterrichtsvertrag oder über das Bestehen eines solchen Vertrags ist das Gericht ausschließlich zuständig, in dessen Bezirk der Kunde seinen Wohnsitz hat.
AGB Stand: 21.01.2024 ©